Anlageklassen und deren Funktionsweise
3. Dezember 2018Video: Immobilie als Kapitalanlage – Die Vorteile guter Bestandsimmobilien
12. Dezember 20183 Zitate der Verbraucherzentrale Baden Württemberg:
„Gerade die Kosten einer Geldanlage sind ausschlaggebend für den Anlageerfolg – je niedriger desto besser.“
„Unabhängige Beratung auf Provisionsbasis funktioniert nicht!"
„Warum scheinbar kostenlose Beratung ein Vermögen kosten kann“
Viele fragen sich:
Wieso muss ich beim klassischen Berater bei Banken, Versicherungen oder Finanzvertrieben für die Beratung nichts zahlen? Wie ist da das wirtschaftliche Interesse definiert? Die Leute müssen ja auch Geld verdienen. Geht es um Produktverkauf und ist es dann das richtige Produkt um meine Ziele zu e rreichen?
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie legen monatlich 500€ für Ihre Altersvorsorge zurück. Das Geld wird in einer fondsgebundenen Rentenversicherung angelegt. Die Ansparzeit beträgt 32 Jahre.
Sie haben die Möglichkeit in ein teures Standardprodukt ihr Geld anzusparen oder in ein kosteneffizientes Nettoprodukt.
| Standardprodukt | Nettoprodukt* |
---|
Marktrendite vor Kosten | 6% | 6% |
Versicherungskosten | | |
Abschlusskosten | 0,30% | 0,00% |
Verwaltungskosten | 0,60% | 0,20% |
Anlagekosten | 0,40% | 0,30% |
Gesamtkosten | 1,30% | 0,50% |
Fondskosten | | |
laufende Kosten | 1,90% | 0,20% |
Transaktionskosten | 0,80% | 0,10% |
Gesamtkosten | 2,70% | 0,30% |
Honorar | 0,00% | 0,30% |
Rendite nach Kosten | 2,00% | 4,90% |
Ertragsverlust durch Provisionsprodukt: -192.622€
Im Vergleich zu einem kosteneffizienten Nettoprodukt verlieren Sie durch ein Standardprodukt 192.622€ durch hohe Produktkosten.
Merken Sie sich also: Je niedriger die Kosten in Ihrem Vertrag sind, desto mehr Nettorendite erzielen Sie.
Ich hoffe, das Beispiel hat Ihnen gezeigt, dass es große Unterschiede am Markt gibt.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Ich wünsche Ihnen noch einen traumhaften Tag.
Ihr Jürgen Schäflein!
*Nettoprodukt – ein Altersvorsorgeprodukt ohne Abschluss- und Vertriebskosten, sowie geringen laufenden Vertragskosten.